aktualisiert am 12. Januar 2019 | erstellt im September 2016
erstellt am 15. Oktober 2016
Stark verwurzelt: Stresspflanzen
Stresserkrankungen erfordern abhängig von der Klinik tonisierende, sedierende oder stimulierende Phytotherapeutika. Besonders bei chronifizierter oder von starker Erschöpfung geprägter Symptomatik kann sich eine Reaktionsstarre mit Therapieresistenz einstellen, die sich mit Adaptogenen behandeln lässt. Pflanzliche Adaptogene wie Ginseng, Taigawurzel und Rosenwurz verbessern die Stressreaktion und -resilienz, erhöhen die körperliche und kognitive Leistung sowie die Ansprechbarkeit auf symptomatische Mittel.
Quelle | Haug - Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2015 |
*
Heilkräuterlexikon von A - Z / über 700 Heilpflanzen und ihre Heilwirkungen
Quelle | heilkraeuter.de
*
Die russische Volksmedizin – traditionelles Heilwissen
Quelle | russische-volksmedizin.info
*
Quelle | lexikon-der-aromatherapie.de
© 2019 DEPRESSIONEN-Selbsthilfe "Neue Wege" Hofgeismar/Hümme Impressum/Datenschutz